EIN TRIP, EIN BUDDY UND SUEDAFRIKA ALS BEGLEITER.
- tillbehnke
- Jul 20, 2015
- 4 min read
Liebe Leuts,
lange ist es her und viel habe ich schon wieder erlebt, seitdem ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Ich habe nochmal zwei wunderbare freie Wochen in Suedafrika verbracht, von denen ich erst vergangenen Samstag zurueck gekommen bin, meine Unibewerbungen sind alle raus und puenktlich dazu ist meine Ladekabel vom Laptop kaputt gegangen, weswegen ich Euch heute erst aus dem Internetcafe „around the corner“ berichte.
Meine Unibewerbungen habe ich schon vor dem Urlaub alle rausgeschickt, und zwar moechte ich Politikwissenschaften am liebsten in Hannover studieren. Aber mal schauen ob und wie das dann alles klappt. Bremen hat mir gerade einen Zwischenstatus geschickt, dass sie bis Ende Juli Zu- bzw. Absagen verschicken und in Hamburg habe ich sogar schon eine Direktzusage bekommen, obwohl ich mit 2,2 Abidurchschnitt eigentlich nicht besonders gut bin in dem Studienfach bin. Ich bin mal gespannt, ob studieren und speziell Politikwissenschaften nach diesem praktischen Jahr das Richtige fuer mich ist, aber ich werd’s sehen. Falls nicht kann ich immer noch wechseln, eine Ausbildung beginnen oder wie auch immer.
Sobald das Auto repariert und bei der Familie abgegeben war, hat mein Laptop Probleme gemacht. Erst wollte er nicht mehr regulaer starten, was ich aber mit ein bisschen tricksen doch hinbekommen habe. Nach dem Wochenende war dann aber auch das Ladekabel hinueber, das ich heute zum Elektroladen gebracht habe, um hoffentlich bald ein Neues zu bekommen. Deswegen und weil ich auch noch packen und planen musste, habe ich es nicht wirklich geschafft mich nochmal vor dem Urlaub zu melden, aber dafuer jetzt mehr:
Zusammen mit dem Jakob, einem Mitfreiwilligen und mittlerweile gutem Kollegen, bin ich Sonntag in unseren Urlaub gestartet. Geplant war nicht viel, wir wollten nur nochmal die Garden Route entlang und dann ab ins Northern Cape, wo wir bis nach Upington gekommen sind. Gestartet sind wir mal wieder bei Avis, wo wir uns einen Wagen fuer die zwei Wochen gemietet haben. Mossel Bay, den Start der Garden Route, haben wir ausgelassen und sind ueber einen Kaffee in Wildernis in Oudtshoorn bei Renate und Phillip gelandet. Die beiden haben wir ueber "Couchsurfing.de" gefunden, was eine Internetplattform ist, ueber die, wie der Name schon sagt, man auf Sofas surfen kann. Was soviel heisst, dass man sich registriert und bei Usern anfragen kann, ob sie einen Schlafplatzt fuer Lau zu Verfuegung haben. Obwohl wir uns erst Samstag registriert haben, hatten wir Glueck, dass wir direkt Sonntag einen Schlafplatz bekommen haben. Renate und Phillip sind ein aelteres Ehepaar, die mit einem grossen Hund auf einem noch groesserem Grundstueck in Oudtshoorn leben. Wir hatten gutes Essen, viele Gespraeche ueber Politik und sogar unseren eigenen Raum mit zwei Betten (keine Sofas). Am naechsten Tag sind wir weiter und haben die Cango Caves, eine Tropfsteinhoehle in der Naehe, besichtigt. Ungeplant sind wir noch eine weitere Nacht bei Renate und Phillip in Oudtshoorn geblieben und sind dann am naechsten Tag ueber Knysna nach Plettenberg Bay gefahren. Der Tag war relativ trueb aber wir haben nach entspanntem Lesen am Meer in einem Hippibackpackers uebernachtet. Die hatten uebringens auch einen sehr leckeren Farmshop, wo wir am Morgen ausgiebig gefruehstueckt haben.
Gestaerkt sind wir dann wieder zurueck nach Plettenberg Bay in das Nahe gelegende Township, weil wir eine Zusage ueber das Couchsurfing in einem Arthouse/ Backpackers hatten. Ein sehr interessanter Aufenthalt mit viel Kunst an den Waenden, Trommeln, Baked Beans und Bier folgte. Am naechsten Tag sind wir dann ueber PE (Port Elizabeth) hoch ins Northern Cape gefahren. In Upington hatten wir einen Couchsurfingplatz bei Jakes und Kobus in einem sehr luxurioesem Loft.
Zwischen Plettenberg Bay und Upington trennten uns noch eine Nacht in Graaf-Reinet auf einem Campingplatz der wie ausgestorben war, das Wechseln von unserem Avis Auto, weil es Service brauchte und eine leckeres Essen im einzigen Restaurant vorort.
Die Zeit in Upington war angenehm, aber sehr luxurioes, da wir bei der High Society von Upington gelandet sind. Was auf dem ersten Blick sehr schoen und angenehm war, aber in den Ansichten und in der Lebensweise doch ein bisschen auseinander ging. Nichts desto trotz hatten wir ein sehr schoenes Wochenende mit gutem Essen und „quite lots of few beers“ in einem Haus, dass einem 4 Sterne Hotel gleichkommt. Am Sonntag haben wir es dann auch geschafft die Augrabies Falls, die nahegelegenden Wasserfaelle zu besichtigen. Aber schaut mal nach unten, die Bilder sprechen fuer sich.
Nach dem Wochenende in Upington war unser letzter Stop die Cedernberge, in denen wir insgesamt vier Naechte verbracht haben. Eingemietet auf einem Campingplatz, eingeschlossen von Bergen, war die Umgebung sehr schoen, aber die Naechte wurden ziemlich kalt. Wir waren bei der Rooibos Fabrik in Clanwilliam, sind einen vormittag gewandert, haben Wein probiert und ziemlich viel gegrillt. Am Freitag ging es dann auch schon wieder zurueck nach Muizenberg, wo ich dann noch eine Nacht in der WG verbracht habe, bevor ich zurueck in meine Familie bin.
Alles in allem war der Urlaub nochmal ein schoener Abschluss auch um Suedafrika schon ein stueckweit „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Zwar ist es noch ein voller Monat, aber sobald morgen die Schule wieder losgeht, ist wie immer viel zu tun und dann wird der Monat wie im Flug vergehen. Ich werde auf jeden Fall noch die letzten Wochen geniessen, aber freu mich auch schon wieder auf Euch.
Also bis dahin macht’s gut oder auch „stay blessed“.
Am Schluss noch ein paar Schnappschuesse vom Urlaub,
euer Till
Auf dem Weg nach Upington endlose Weite, fuer 3-4 Stunden bei 140km:

Augrabies Falls und nahegelgendes Game Reserve:



Irgendwo im nirgendwo mit "Herr der Ringe Filmmusik":



Cedernberge Wanderung:
