top of page
Search

SCHLÜSSEL, SCHILDKRÖTE UND CO!

  • tillbehnke
  • Jun 17, 2015
  • 3 min read

Liebe Leuts,

länger ist es her, das ich mich gemeldet habe. Aber dafür jetzt wieder volle zwei Wochen im Schnelldurchlauf. Anfang Juni sind wir richtig ungemütlich in Wind und noch stärkerem Regen gestartet. In der zweiten Woche hat sich das Wetter durchaus gebessert, neben anhaltender Kälte hat der Regen wenigstens mit ein paar Sonnenstrahlen getauscht. So konnte ich meine Wäsche wieder trocknen, was sonst ziemlich schwierig ist, weil wir nur draußen Leinen haben und drinnen es alternativ nur über Stühle und Gitter gehangen werden kann.

Was sonst wichtig war in den vergangenen Tagen?

Ich habe ziemlich viel Zeit mal wieder auf der Arbeit verbracht, speziell in der ersten Juniwoche, das Autothema steht kurz vor einer Lösung und in Muizenberg war ich auch endlich mal wieder. Aber wie immer alles nach der Reihenfolge. Hlubi der Hausmeister musste ins Krankenhaus um einige Untersuchen zu machen, wodurch er die ganze Woche verhindert war zu arbeiten. Die Untersuchungen haben zum Glück nichts Schlimmes ergeben, ich musste aber für ihn einspringen. Zusätzlich zu meinem regulären Stundenplan musste ich daher früher kommen um aufzuschließen und später gehen um wieder abzuschließen. Außerdem war ich der Hauptansprechpartner für alle Probleme, die sich zum Glück in Grenzen gehalten haben. Durch die verlängerte Arbeitszeit war ich nachmittags immer ziemlich fertig und habe außer telefonieren mit meinen Großeltern und einer Pizza in Khayelitsha nicht viel geschafft. Neben dem Schulalltag fand am Freitag die Eröffnung unserer schuleigenen Bücherei statt. Die Bücherei ist vorerst ein kleiner Raum, an dem ordentlich gearbeitet wurde. Wir haben Regale, einen Teppich, Stühle und Tische und nicht zuletzt Bücher von den südafrikanischen Rotariern gesponsert bekommen.

Das alles wurde mit einer großen Veranstaltung, wichtigen Gästen, ein wenig zu Essen und der regionalen Zeitung gefeiert, in der wir schlussendlich auch aufgetaucht sind. Das Wochenende ist sehr entspannt mit ein wenig Sport, Kirche und Nachhilfeunterricht für ein paar Kinder aus der Community ausgefallen.

Die nächste Woche ist sehr viel entspannter gestartet angefangen damit, dass man in die Schule ankommt und nicht alle mit ihren Problemen zu dir kommen und das schon vor 8 Uhr, sondern das man Zeit hat sich ein warmes Getränk zu Gemüte zu führen, bevor man sich in die Massen von Schülern begibt. Ansonsten war auch die Woche wie immer. Ich konnte wieder viel im Garten arbeiten, weil sich der Regen eingestellt hat und auch das Sportprogramm war dadurch angenehmer, weil jeder genug Platz hatte und anschließend keine stinkende Luft in den Klassenräumen stand. Nachmittags habe ich die Woche mehr geschafft. Viel Zeit ging für die Unibewerbungen drauf, zwar ist der erste Schritt getan „Ich weiß was ich studiere.“, aber jetzt ist die Frage wo, an welchen Unis und was man alles für die Bewerbung braucht. Bis alles komplett abgeschlossen ist, dauert es auch noch ein bisschen, aber ich werde euch berichten, sobald ich eine Zusage bekomme.

Ansonsten war ich die Woche nur zweimal in der Werkstatt, um letzte Fragen zu klären. Das Auto ist mittlerweile fertig und muss nur noch abgeholt werden. Soviel wie schon kaputt gegangen ist, haben wir uns jetzt endgültig dazu entschieden, das Auto wieder an die Familie zurückzugeben solange es noch funktionstüchtig ist. Somit sind wir weniger mobil, wissen aber dass keine weiteren Kosten auf uns zukommen.

Meine restliche Zeit habe ich mit Kochen und Hausaufgaben von und mit meinen Kindern verbracht und einen Nachmittag war ich mit meinen Zenzeleniarbeitskollegen zusammen essen. Mein vergangenes Wochenende habe ich endlich mal wieder in Muizenberg verbracht. Ich habe schon vergessen wie schön es auch sein kann ohne kleine Geschwister, die immer irgendwas wollen. Außerdem hat man doch schon unter den Freiwilligen andere Gespräche als mit seinen einheimischen Freunden, weil wir in der gleichen Situation stecken und nicht zuletzt die gleiche Muttersprache sprechen. An dem Wochenende sonst war ich noch Frühstücken mit der Vicky, der Geburtstag von der Alicia wurde gefeiert und zusammen mit Jakob und Eric war ich auf dem Muizenberg. Ein Rund um schönes Wochenende, sodass ich am Sonntagabend doch ein wenig traurig war schon wieder zurück in meine Gastfamilie gehen zu müssen.

Nur nochmal zur Erklärung, weil ich eine Rückfrage bekommen habe. Ich wohne in einer Gastfamilie in Khayelitsha. Manche Freiwillige wohnen zusammen in WG’s, unter anderem in Muizenberg, wo ich ab und zu am Wochenende zu Besuch bin.

Anlässlich dem „Tag der Jugend“ gestern, hatten wir ein verlängertes Wochenende. Am Montag habe ich ausgeschlafen, anschließend war ich in der Gym und abends habe ich traditionell deutsches Essen gekocht: „Kassler mit Sauerkraut und Knödel.“

GOPR1535.JPG

Bis auf meiner Schwester und meinem Vater hat es allen sehr gut geschmeckt. Den Dienstag habe ich zusammen mit Jonathan und Liso in Kapstadt erst im Aquarium und anschließend auf dem nahegelegenden Foodmarket an der Waterfront verbracht.

GOPR1562.JPG

Das war’s auch schon wieder von mir. Ich werde mich auf jeden Fall nochmal vor meinem Urlaub im Juli melden, dann werdet ihr auch mehr erfahren wohin es da geht.

Also bis dahin schöne warme Tage in Deutschland und bis ganz bald

Euer Till

 
 
 

© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

bottom of page