top of page
Search

OSTERN, AUSFLUG UND URLAUB!

  • tillbehnke
  • Apr 12, 2015
  • 3 min read

Liebe Leuts,

ich habe endlich Urlaub und damit meine ich so richtigen Urlaub. Keinen freien Tag in der Gastfamilie wo die Kinder dich früh morgens wecken, nicht auf einer endloslangen Straße Kilometer schaffen damit man möglichst viel sieht, sondern einfach nur unweit von Kapstadt mit einem Kumpel eingemietet in ein Backpackers. In der Umgebung gibt es nicht sonderlich viel zu sehen, wodurch du auch nicht gezwungen bist mit Massen an Sehenswürdigkeiten dir deinen Urlaub zu verderben. Auch das Wetter ist traumhaft schön, mit sonnigen 26 Grad strahlt die Sonne auf uns herab und der Wind macht einem auch keinen Strich durch die Rechnung. Schon nach dem ersten Tag merke ich, wie gut es tut einfach mal zur Ruhe zu kommen und sich treiben zu lassen ungeachtet der Zeit.

Das einzige Makel an unserer Unterkunft ist, dass wir gefühlt eine Mückenbrutstation in unserem Zimmer haben, denn sobald du drei erledigt hast finden sich fünf neue ein. Die Mücken leben zu lassen bringt aber auch nicht, weil dann dein ganzer Körper übersäht ist mit Stichen. Das so ganz nebenbei zu meinen „First-World-Problems“.

Die letzte Woche war relativ entspannt auf der Arbeit, weil die Kinder schon in den Ferien sind und Karfreitag auch hier ein Feiertag ist. In der Zeit haben wir viel geschafft an der Schule. Die Toiletten im Kindergarten sind fertig gestrichen, im Garten haben wir die Beete repariert und neu bepflanzt, das komplette Schulgelände ist jetzt entgrast und sämtliche Bäume beschnitten und einige rausgerissen.

Meinen Mittwochnachmittag habe ich in meiner WG verbracht, wo wir zusammen gekocht und gequatscht haben. Ich war endlich mal wieder froh über fast fleischfreies Essen, was ich in meiner Gastfamilie doch eher selten erlebe. Donnerstag ging es nochmal arbeiten und abends auch wieder nach Muizenberg, um dort den Geburtstag von Joni reinzufeiern. Den Freitag habe ich zusammen mit meiner WG mit einem Brunch im „Extrablatt“ gestartet. Ist übrigens das gleiche „Extrablatt“ wie es auch in Hannover oder in anderen Städten gibt. Den verbliebenen Tag haben wir in Muizenberg am Strand und mit einem Film verbracht.

Mein restliches Ostern habe ich zur Hälfte zumindest in der Kirche verbracht. Sonntag sollte es eigentlich um 9 Uhr losgehen, letztendlich sind wir dann doch erst um kurz nach 11 Uhr in die Kirche meiner Schwester losgekommen. Ich war ja schon das ein oder andere Mal da, aber der Ostergottesdienst hat mal wieder einiges getoppt. Angefangen mit der Vorstellung der neuen Gemeindemitglieder und weitergeführt mit unzähligen Lieder, Lobgesängen und Segnungen. Genau konnte ich das nicht auseinander halten, auch wenn mir der Gottesdienst wieder komplett übersetzt worden ist. Nach guten fünf Stunden wurde die Gemeinde ein letztes Mal gesegnet und der Gottesdienst war „endlich“ vorbei. Den restlichen Sonntag, bzw. was noch davon übrig geblieben ist habe ich mit meiner Familie vor dem Fernseher mit gutem Essen verbracht.

Am Ostermontag haben wir einen Familienausflug zum Capepoint gemacht. Um 12 Uhr ging es los, schnell noch Tamzet, meinen Vater, von der Arbeit aufgegabelt, ein bisschen was zu essen eingekauft und dann ab zum Capepoint. Leider sind wir zu spät losgefahren, wodurch es sich nicht gelohnt hat Eintritt zu bezahlen, um direkt ans Capepoint zukommen, aber immerhin haben wir es aus der Ferne gesehen. Alternativ sind wir dann zu einer Nahegelegenen Straußenfarm gefahren und haben Sträuße bestaunt und gefüttert. Auf dem Rückweg hat meine Familie mich bei meiner WG abgesetzt, damit der Joni und ich am nächsten morgen früh los konnten in den Urlaub.

Und da bin jetzt immer noch. Morgen geht’s schon wieder zurück, von einer Woche mit viel Lesen, gutem Essen und viel Entspannung.

Ich wünsch euch was meine lieben Leuts, genießt eurer Restwochenende und bis zum nächsten Mal :)

Euer Till

Ps.: Ich habe mittlerweile geschafft mein erstes Familienfoto zu schießen, aber seht selbst:

IMG-20150406-WA0009.jpg

Tamzet (Vater), Michali (Cousine), Koliswa (Mutter), Khanya (Schwester), Till (umulungo), Liso (Bruder) l fehlt: Pumza (Schwester)

 
 
 

© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

bottom of page