STREICHEN, STREICHEN UND STREICHEN INKLUSIVE PACKEN + URLAUB!
- tillbehnke
- Dec 14, 2014
- 2 min read
Liebe Leuts,
ich sitze mal wieder in meiner WG in Muizenberg mit zwar noch nicht geschmierten Brötchen aber endlich gepackten Koffern. Morgen geht’s in den langersehnten Urlaub, obwohl langersehnt ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber zumindest die letzte Arbeitswoche hat sich sehr lang hingezogen.
Also seit letztem Sonntag ist nicht wirklich viel passiert außer streichen, streichen und streichen und zwischendurch den Boden wachsen. Unser lieber Hausmeister hat sich gedacht, wenn die Schule für die Kinder aus ist, sollen doch die lieben Freiwilligen trotzdem kommen. Zu tun gibt es immer – und das war diesmal wirklich nicht untertrieben. Wir haben zusammen mit Teilen von den anderen Centre-Freiwilligen unsere komplette Schule von innen und außen gestrichen und die Holzböden in den Klassen gewachst.
Am Montag sah es erst so aus, als wenn das alles nichts werden würde, weil weder Farbe + Werkzeug und natürlich auch kein Abklebeband vorhanden war. Das Kommentar vom Hausmeister: „Don’t worry, be happy!“ Dementsprechend haben wir alles vorbereitet und im Laufe des Tages kam dann auch das Klebeband und am Ende des Tages war alles fertig für’s Streichen.
Ab Dienstag ging das Streichen non-stop bis Freitag durch – richtig schön anstrengend, was mir auch den Sport am Abend erspart hat. Aber wie gesagt, morgen früh geht’s in den doch schon wohlverdienten Urlaub. Aber wie, was und wohin überhaupt?
Also wir sind insgesamt sechs Freiwillige, nach zehn Tagen sogar nur noch fünf. Morgen früh holen wir unsere zwei reservierten Autos von Avis ab und dann geht’s geradewegs nach Cape Agulas, wo sich der Indische und der Pazifische Ozean küssen am südlichen Punkt Afrikas. Geplant ist, dass wir morgen Abend in Mossel Bay landen, wo wir unsere erste Nacht von unserem Roadtrip verbringen – wahrscheinlich im Zelt.
Grob gesagt geht es dann auf der Garden Route an der Ostküste Südafrikas weiter nach Port Elizabeth und dann nach East London, wo wir unser Weihnachten in einem schon gebuchten Hostel verbringen. Silvester verbringen wir in Durban, noch nicht geplant für wie lange.
Andere Reiseziele sind noch Lesotho inklusive der Drakensberge, was unter anderem eine gute Gelegenheit bietet ein bisschen zu wandern. Abschließen wollen wir mit dem Krüger National Park und Johannesburg. Geplant ist, dass wir wieder am 16.Janunar in Kapstadt sind, damit wir noch das Wochenende haben bis es wieder los geht in den Alltag und die Arbeit.
Das ist so gaanz grob unsere Reiseroute, ihr merkt schon, alles ein bisschen offener gelassen, aber wir wollen Land und Leute ganz entspannt aufnehmen und keine durchorganisierte Touristentour hinter uns bringen.
Ich werde regelmäßig mein Tagebuch führen und ganz viele Fotos machen, weil ich zwar mein Laptop mitnehme, aber nicht dauerhaft ins Internet kann, also weiß ich nicht wie regelmäßig oder ob ich überhaupt meine Blog aktualisieren kann. Aber versprochen, spätestens im neuen Jahr kommen ganz viele Fotos mit ausführlichen Berichten online.
Also meine lieben Leuts, wenn wir uns nicht mehr hören wünsche ich euch ein besinnliches und traumhaftkaltes Weihnachten und darüber hinaus einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nehmt euch nicht zu viel vor für das neue Jahr, weil man zufriedener ist wenn man wenig erreicht, es dafür aber erreicht.
Macht es gut, und wir hören uns:)
Euer Till